Bei der Jubiläumsfeier zur Dietmar-Hopp Stiftung und den „alla hopp!“ Anlagen sind wir mit Bildern zu den Kletterstangen am Sonntag 27. Juli 2025 zwischen 13.00 und 18:00 Uhr am „alla hopp“-Gelände in Hemsbach vertreten. Kommt
WeiterlesenKategorie: Fotoszene
Bewegung
AK Fotografie: Ausstellung in der ehemaligen Synagoge
Hemsbach: Der Arbeitskreis Fotografie in Hemsbach (AKF) kann nun schon zum wiederholten Male mit einer Ausstellung aufwarten, diesmal unter dem Motto „Bewegung“, dem Jahresthema 2024. Eine Thematik, die man vordergründig eher dem Film zuschreiben würde, entfaltet in der Fotografie besonders spannende und reizvolle Möglichkeiten…
WeiterlesenFotovortrag „Lofoten – Zur Mittsommernacht“
Am Mittwoch, 29. Januar, 19 Uhr zeigen zwei Clubmitglieder des AKF, Thomas Bergbold und Helmut Deckenbach, in der ehemaligen Synagoge, Hemsbach einen öffentlichen Bildvortrag über die Lofoten.
Die Mittsommernacht, gefeiert am 21. Juni, markiert die Sommersonnenwende in Schweden, Finnland und Norwegen. Sie ist nicht nur der längste Tag des Jahres, sondern auch der symbolische Beginn des Sommers. Diese magische Nacht, die in den Werken der bekannten Autorin Inga Lindström oft romantisiert wird, lockte die beiden AKF-Clubmitglieder Thomas Bergbold und Helmut Deckenbach auf eine inspirierende Reise zu den Lofoten …
WeiterlesenWinterlichter
WINTERLICHTER im Palmengarten Frankfurt vom 07.12.2024 bis 12.01.2025
und
WINTERLICHTER 2025 im Mannheimer Luisenpark vom 01.01.2025 bis zum 02.02.2025
Fotoausstellung „Wildlife Photographer of the Year“
Mit der Ausstellung »Wildlife Photographer of the Year« holt das Hessische Landesmuseum mit über 80 Werken eine Auswahl der besten Naturfotografien aus dem Jahr 2024 nach Darmstadt.
Grundlage für die Ausstellung bildet der gleichnamige Wettbewerb des Natural History Museum in London, der seit 1965 jährlich die besten Naturfotografien auszeichnet…
WeiterlesenClaudius Schutte: Streetfotografie
Vernissage zur Ausstellung vom 4. Nov. bis zum 28. Nov. 2024 // Das Wormser Kulturzentrum
weitere Infos unter …
WeiterlesenArtikel „Fotografie und Motivation“
In fotoespresso (kostenloses Magazin des dpunkt-Verlags in Heidelberg) wurde ein interessanten Artikel veröffentlicht ….
WeiterlesenVon Perspektiven und Wahrnehmungen
AKF-Ausstellung zu „Ungewöhnlichen Blickwinkeln“
Am vergangenen Wochenende fand in der Ehemaligen Synagoge Hemsbach die Vernissage des ArbeitsKreisFotografie Hemsbach e.V. (AKF) statt. Unter dem Jahresthema „Ungewöhnliche Blickwinkel“ wurden 30 Fotos präsentiert, die mittels verschiedener Perspektiven aufgenommen wurden und aus herkömmlichen Gegenständen und Orten, Erstaunliches und „Unnormales“ inszenierten …
WeiterlesenAlte Sehgewohnheiten durchbrochen
Arbeitskreis Fotografie: Jahresausstellung in der ehemaligen Synagoge steht unter dem Motto „Ungewöhnliche Blickwinkel“
Hemsbach. Sie ziehen gerne mit dem Fotoapparat los. Mal in Gemeinschaft, mal ganz für sich. Unter dem Motto „Ungewöhnliche Blickwinkel“ galt es im vergangenen Jahr, das Motiv der Motive zu finden. 36 Mitglieder sind im Arbeitskreis Fotografie (AKF) aktiv. 15 haben sich am Wochenende an der Ausstellung in der ehemaligen Synagoge beteiligt. Das machte am Ende 30 Fotografien….
WeiterlesenUngewöhnliche Blickwinkel
Weinheimer Nachrichten | Bergstraße | 24.06.2024 | Seite 11
AK Fotografie: Ausstellung in der ehemalige Synagoge
Hemsbach. Jeweils zum Bachgassenfest möchte der AKF (Arbeitskreis Fotografie in Hemsbach) eine Ausstellung präsentieren. In diesem Jahr wird es um „Ungewöhnliche Blickwinkel“ gehen, so lautete …