Arbeitskreis Fotografie: Rückblick auf spannende Unternehmungen und Ausstellungserfolge Hemsbach. Rückblicke auf gemeinsam Erlebtes bereichern immer wieder. So erging es jetzt auch den Mitgliedern des Arbeitskreises Fotografie (AKF) anlässlich ihrer Jahreshauptversammlung. Chefin Christa Becker verwies auf
WeiterlesenAutor: Admin Marion
Ausstellung: Barbara Klemm, Frankfurt Bilder
Eine Ausstellung mit Frankfurt Bildern von Barbara Klemm könnt ihr vom 09. Nov. 2023 bis zu 1. Apr. 2024 im Historischen Museum Frankfurt besuchen…
WeiterlesenMultivisionsvortrag „Die härtesten Kletterrouten der Welt“ mit HEINZ ZAK
Bereits im Jahr 2010 hat die Kletter- und Alpinistikgruppe der DAV Sektion Weinheim die Vortragsreihe „Spitzenalpinisten zu Gast beim DAV Weinheim“ begonnen. Dabei konnten für ein begeistertes Publikum (jeweils zwischen 200 und 400 Besuchern) u.a. Gerlinde Kaltenbrunner, Alexander und Thomas Huber, Stefan Glowacz und weitere Spitzenalpinisten für Vorträge in Weinheim gewonnen werden. Am Donnerstag, 02. November 2023 feiert der DAV ein kleines Jubiläum mit dem nun 10. Vortrag dieser erfolgreichen Reihe.::
WeiterlesenBundesgartenschau 2023
Im Juni stand der Besuch der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim auf dem Programm. Nicht nur die Blumenschauen und Mustergärten waren fotografisch von Interesse, auch die Örtlichkeit selbst – die bis 2014 vom US-Militär genutzten Spinelli Barracks –bot ungewöhnliche Motive …
WeiterlesenAKF: Exkursion nach Luxemburg
Man muss sie gesehen haben, diese Kasematten in Luxemburg, in Felsen gehauene Höhlen und Gänge, die als Festungsanlagen seit dem 17. Jahrhundert zu Verteidigungszwecken dienten. Auch der Blick von oben auf die Stadt entlang des Panoramaweges lohnt sich auf jeden Fall, so berichteten die Mitreisenden des Arbeitskreises Fotografie Hemsbach (AKF). Über das lange Wochenende Anfang Oktober …
WeiterlesenExkursion nach Luxemburg
Das lange Wochende Anfang Oktober verlockte einige Mitglieder des AKF zu einer Exkursion nach Luxemburg. Die hügelige Lage der Stadt versprach ebenso interessante Fotomotive wie die vielfältigen Sehenswürdigjeiten …
WeiterlesenArbeitskreis Fotografie zeigt Zähne
© Hemsbacher Woche | 14, Juli 2023 | Nr. 28 —> Vereine | Seite 11
29 Fotos zum Jahresthema „Zahn der Zeit“ ausgestellt
Arbeitskreis Fotografie zeigt Zähne
Zeit, bildlich symbolisiert durch Zifferblätter, die wie Wasser von oben nach unten tröpfeln, fließen, oder als hartes Material nach unten fallen und sich beim zersplitternden Aufkommen am Boden in Vergänglichkeit auflösend …
WeiterlesenScharfer Blick auf Vergängliches
© DiesbachMedien | Ausgabe: Weinheimer Nachrichten | Hemsbach / Laudenbach | 11.07.2023
Arbeitskreis Fotografie: 15 Mitglieder zeigen in Ausstellung in der ehemaligen Synagoge Fotografien zum Thema „Zahn der Zeit“
Scharfer Blick auf Vergängliches
Hemsbach: Die Welt mit anderen Augen sehen – gut, erst einmal durch eine Linse. Dadurch aber neue Blickwinkel entdecken, die Schönheit der Natur oder des Moments begreifen und Emotionen konservieren. Wenn die Mitglieder des Arbeitskreises Fotografie (AKF) …
WeiterlesenAusstellung „Zahn der Zeit“
„Zerstörende Kraft der Zeit, die Verfall und Abnutzung bewirkt“ – wie die Definition von „Zahn der Zeit“ lautet – sind das lohnenswerte Fotomotive? Was macht den Reiz dieser Thematik aus, bei der es um mehr geht als um alte Häuser, verlassene Szenerien, „lost places“, um Rückeroberung der Natur? …
Zu sehen ist die Ausstellung in der ehemaligen Synagoge in Hemsbach, Mittelgasse 16, am 8. Juli und 9. Juli 2023 (11:00 – 15:00 Uhr).
WeiterlesenFotoexkursion in Erfurt
Fotografie in der Stadt möchte einen Spannungsbogen abbilden von Geschichte, Architektur, über Sehenswürdigkeiten bis hin zu den Menschen, die dort leben, und damit den öffentlichen städtischen Raum charakterisieren. Diese Aufgabe hat sich der Arbeitskreis Fotografie (AKF) in Hemsbach vor Kurzem gestellt und mit insgesamt zehn Personen eine Exkursion nach Erfurt unternommen. ….
Weiterlesen