Alla-hopp-Anlage:
Geburtstagsfest zum zehnjährigen Bestehen der Anlage fällt trotz Regen nicht ins Wasser.
Der Arbeitskreis präsentiert direkt am Ort des Geschehens ein gutes Dutzend sehenswerter Aufnahmen der Kletterstangen. Ergebnis eines Themenschwerpunkts…
Autor: Admin Marion
10 Jahre „alla hopp!“-Anlage
Bei der Jubiläumsfeier zur Dietmar-Hopp Stiftung und den „alla hopp!“ Anlagen sind wir mit Bildern zu den Kletterstangen am Sonntag 27. Juli 2025 zwischen 13.00 und 18:00 Uhr am „alla hopp“-Gelände in Hemsbach vertreten. Kommt
WeiterlesenDie Illusion der Bewegung
Jahresausstellung des AKF Kann man Bewegungen überhaupt auf einem Foto ausdrücken? Eine Frage die Rosi Reusch im Rahmen der kürzlich erfolgten Jahresausstellung des Arbeitskreises Fotografie (AKF) Hemsbach beschäftigte. Die hieß schließlich „In Bewegung“. Und zumindest
WeiterlesenEinmalige Momente eingefangen
Arbeitskreis Fotografie: Mitglieder zeigen Ausstellung mit dem Titel „In Bewegung“ in der ehemaligen Synagoge.
Hemsbach. Hier die Füße eines Stepptänzers, das Aufspritzen vom Sand der aufgeprallten Boulekugel, dort das Abheben der Motocross-Fahrer auf ihren Bikes und auf der anderen Wand die Schnecke, bei der man das Kriechen nur erahnt – alles Motive der diesjährigen Jahresausstellung des Arbeitskreises Fotografie (AKF) Hemsbach. Unter dem Titel „In Bewegung“ stellten am Wochenende …
WeiterlesenBewegungen eingefangen
AKF: Fotoausstellung in der ehemaligen Synagoge.
Hemsbach: Der Arbeitskreis Fotografie in Hemsbach (AKF) lädt ein zu seiner neuen Ausstellung. Sie steht unter dem Motto „Bewegung“, dem Jahresthema 2024. Sie ist zu sehen am Samstag, 5., und am Sonntag, 6. Juli. „Eine Thematik, die man vordergründig eher dem Film zuschreiben würde, entfaltet in der Fotografie besonders spannende und reizvolle Möglichkeiten“…
WeiterlesenBewegung
AK Fotografie: Ausstellung in der ehemaligen Synagoge
Hemsbach: Der Arbeitskreis Fotografie in Hemsbach (AKF) kann nun schon zum wiederholten Male mit einer Ausstellung aufwarten, diesmal unter dem Motto „Bewegung“, dem Jahresthema 2024. Eine Thematik, die man vordergründig eher dem Film zuschreiben würde, entfaltet in der Fotografie besonders spannende und reizvolle Möglichkeiten…
WeiterlesenKüchenutensilien ins rechte Licht gesetzt
Mitte Februar 2025 wurden bei einem Themenabend Bilder zum Bereich „Küchenutensilien“ besprochen. Die Mitglieder des Fotoclubs hatten drei Monate Zeit, entsprechende Bilder aufzunehmen oder aus ihrem Fundus herauszusuchen. Makroaufnahmen, ungewohnte Blickwinkel und ein Spiel mit
WeiterlesenIm Paradies für Fotografen
Arbeitskreis Fotografie: Thomas Bergbold und Helmut Deckenbach erzāhlen von ihrer Reise nach Lofoten.
Hemsbach. Wüsste man nicht, zu welchem Vortrag man sich an diesem Abend dazugesellte, hätte man zu Beginn der Fotoreise durchaus einem Irrtum aufsitzen können. Ein – zugegeben etwas grotesk anmutender – selbstgebauter Diner, ein Texaco-Gedächtnisbau und der GMC- Oldtimer in der Garage…
WeiterlesenArbeitskreis Fotografie bleibt „in Bewegung“
AKF: Mitglieder bestätigen bei Hauptversammlung Vorsitzende Christa Becker. Klaus Dallinger ist neuer Vizechef Hemsbach. Der Rückblick auf das Jahr 2024, den Christa Becker, die Vorsitzende des Arbeitskreises Fotografie (AKF), den Mitgliedern bei der Hauptversammlung gab,
WeiterlesenLofoten – Zur Mittsommernacht
Am Mittwoch, 29. Januar, 19 Uhr zeigen zwei Clubmitglieder des AKF, Thomas Bergbold und Helmut Deckenbach, in der ehemaligen Synagoge einen öffentlichen Bildvortrag über die Lofoten.
Die Mittsommernacht, gefeiert am 21. Juni, markiert die Sommersonnenwende in Schweden, Finnland und Norwegen. Sie ist nicht nur der längste Tag des Jahres, sondern auch der symbolische Beginn des Sommers. Diese magische Nacht,…